Ming Wong—Life of Imitation

2-Kanal-Videoinstallation, 13’ (2009)

Gruppenzugehörigkeit, sexuelle und kulturelle Identität sind häufig prägend für ein Narrativ von Heimat. Dieses „Narrativ Heimat“ wird in Literatur, Film und Musik fortgeschrieben. In seiner 2-Kanal-Videoinstallation „Life of Imitation“ kehrt Ming Wong dieses Prinzip um, indem er es in einer verwirrenden Doppelprojektion entlarvt:
Eine Schlüsselszene aus dem US-amerikanischen Spielfilm „Imitation of Life“ (1959, dt. „Solange es Menschen gibt“) des Regisseurs Douglas Sirk dient hierfür als Grundlage. Im Originalfilm wird die Hauptfigur Sarah Jane, die ihre gemischte Herkunft überspielt, um als weiß durchzugehen, ein letztes Mal von ihrer Mutter besucht. In Wongs Version spielen drei männliche Schauspieler aus den drei größten ethnischen Gruppen Singapurs (Chinesen, Malaien, Inder) abwechselnd die Rollen der Schwarzen Mutter und ihrer „weißen“ Tochter. Damit thematisiert Wong den Wandel der Geschlechterrollen und stellt eine Überlagerung des amerikanischen Traumkinos mit der Einbettung in den singapurischen Kontext her.

2-channel video installation, 13’ (2009)

Narratives of home are often defined by ethnic affiliation and sexual as well as cultural identity. This “home narrative” is held up by literature, film and music. In his 2-channel video installation “Life of Imitation”, the artist reverses this principle by exposing it via a confusing double projection:Ming Wongs installation is based on a key scene from the US-American movie “Imitation of Life”, directed by Douglas Sirk. In the original movie, the main character Sarah Jane, who hides her mixed-race background to pass as White, is visited by her mother for the last time. Ming Wongs version of the scene features three male actors from Singapore’s three main ethnic groups (Chinese, Malays, Indians) taking turns at playing the roles of the Black mother and her “White” Daughter. This way, Wong addresses the changing of gender roles and superimposes American dream cinema by embedding the story in a Singaporean context.