Erzählstimme: Franziskus Abgottspon
Sounddesign: Peter Kutin
Über eine VR-Brille entführt die Künstlerin Marlies Pöschl die Betrachter:innen in eine verworrene Welt. Das 360-Grad-Video zeigt den Alltag in einem Langzeitresort für europäische Senior:innen in Südostasien. Der unsichtbare Erzähler Beat führt durch die „Schatzalp“. Seine Beschreibungen verschränken Anekdoten der Bewohner:innen, die auf Erinnerungen an die Heimat basieren, mit realen, ortsbezogenen Schilderungen. Es entsteht eine Gegenläufigkeit von Realität, Fiktion und Projektion. Der Text basiert auf Gesprächen der Künstlerin mit den Bewohner:innen des Resorts. Sehnsuchtsvolle Erinnerungen an die vergangene Heimat und deren Bezug zum fernen Thailand spielen hierbei eine wesentliche Rolle. „Schatzalp“ ist Teil eines größeren Projekts von Marlies Pöschl zum Thema der Altenpflege.
Narrator: Franziskus Abgottspon
Sound design: Peter Kutin
Using a VR-headset, the artist Marlies Pöschl takes viewers to an intricate world. The 360° video shows scenes of everyday life in a senior care-home resort for elderly Europeans located in Southeast Asia. The invisible narrator Beat takes us through the “Schatzalp”. His narrations combine anecdotes of home-based memories told by residents with real stories referring to their local surroundings, creating a contrariness of reality, fiction and projection. The text is based on conversations between the artist and residents of the resort, prominently featuring longing memories of former homes and their relation to far-away Thailand. “Schatzalp” is part of a more comprehensive project concerning geriatric care by Marlies Pöschl.