Heinrich Johann von Zügel —Jagdstück

Öl auf Leinwand; Kunstsammlung Villingen-Schwenningen (1909)

Die Wild- und Jagdmalerei spielen seit der Spätromantik eine wichtige Rolle bei der Repräsentation eines traditionellen Heimatbildes. Der röhrende Hirsch wird geradezu zum Inbegriff des Klischees einer spießbürgerlichen Wohnzimmeridylle. Im Foyer der Galerie soll das Gemälde von Heinrich von Zügel, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Impressionismus, vor einer hellgrünen Wand dieses Idyll provokativ aufbrechen. Der niedergestreckte Hirsch der klassischen Jagdszene soll während der Ausstellung zum Kommentar eines sich wandelnden Heimatbegriffes werden.

oil on canvas; Art Collection Villingen-Schwenningen (1909)

Ever since the late romantic era, wildlife and hunting scenes have played an important role in the representation of a traditional notion of home. The belling stag becomes the clichéd epitome of a bourgeois living room idyll. Displayed in the gallery foyer against a light green background, the painting by Heinrich von Zügel, one of the most important German impressionists, is supposed to break up this idyll in a provocative manner. During the exhibition, the classic hunting scene’s shot stag is meant to become a commentary on the changing notion of home.